Albinismus bei tieren: interessante fakten, die sie nicht wussten

Albinismus bei Tieren: Interessante Fakten, die Sie nicht getan haben

Jede Tierart, die Melanin produzieren, ist in der Lage, einen Albinismus zu haben. Der Albinismus tritt nicht nur beim Menschen auf, er tritt im Allgemeinen in Säugetieren auf, und auch in einigen Nicht-Säugetieren. Obwohl es beim Menschen üblich ist, ist es weniger in Tieren. Trotz dieser Rarität befinden sich Albino-Tiere überall - ob seine Vögel am Himmel, Fische im Meer, Reptilien im Busch oder in den täglichen Haustieren zu Hause. Albino-Tiere können entweder einen teilweisen Mangel an Pigmentierung oder einem kompletten Mangel auf haben. In jedem Fall haben sie im Vergleich zu anderen Tieren einen einzigartigen Hautton. Und obwohl diese Einzigartigkeit sie ziemlich süß macht, um sich anzusehen, stellt sie auch viele Herausforderungen an, die Sie möglicherweise nicht bewusst sind. Diese Herausforderungen reichen von der Unfähigkeit, sich vollständig zu überleben, um ein leichtes Ziel für potenzielle Raubtiere zu werden. Es gibt jedoch mehrere interessante Fakten, die Sie möglicherweise nicht über den Albinismus bei Tieren wissen. Warum sollten wir nicht herausfinden??

Albino Igel

Was ist Albinismus bei Tieren??

In der ersten Fall, falls Sie sich fragen können, lassen Sie uns herausfinden, welchen Albinismus in Tieren ist. Diese Bedingung ist infolge des Fehlens der Färbung oder Pigmentierung in einem Tier. Dieser Mangel an Pigmentierung wird verursacht, wenn ein bestimmtes Tier ein oder mehrere mutierte Gene von seinen Eltern erbt. Dies bedeutet, dass der Albinismus vererbt wird. Diese mutierten Gene stören mit der Herstellung von Melanin durch ihre Körper. Melanin ist das Hauptpigment, das dafür verantwortlich ist, die Farbe der Haut des Tieres, der Augen und des Fells zu bestimmen. Seine Abwesenheit bei Tieren führt zu einem charakteristischen roten oder rosa Augen. Die Melanin-Produktion erfolgt in speziellen Zellen, die namens Melanozyten bezeichnet werden. Obwohl diese Zellen in Albino Tieren vorhanden sind, sind sie nicht voll funktionsfähig. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass nicht alle weißen Tiere Albinismus haben. Einige Tiere haben nur natürlich helle Haut. Andere Tiere könnten auch leichte Haut haben, da sie an den Bedingungen wie Isabellinismus und Leukismus leiden können. So ist der beste Weg, um den Unterschied zwischen einem Tier mit Albinismus und einem Tier mit leichter Haut zu erzählen, ist dies - rote oder rosa Augen. Ein Mangel an Pigmentierung in der Iris ermöglicht es, die Blutgefäße in der Netzhaut zu sehen. Okay, jetzt ist es an der Zeit, einige interessante Fakten über den Albinismus bei Tieren zu erfahren.

Aussehen

Der einzige Unterschied zwischen Albinentieren und anderen Tieren ist die Farbe der Haut, des Fells und der Augen. Albino-Tiere erscheinen wie die all-weiße Version ihrer "regelmäßigeren" Geschwister. Wie bereits erwähnt, gibt es andere Tiere, die ganz weiß erscheinen, aber nur, weil sie hellhäutig sind oder an einer Krankheit leiden. Der Schlüssel, um zwischen Tieren mit Albinismus und anderen hellhäutigen Tieren zu unterscheiden, ist die Farbe der Augen, die rot oder rosarisch erscheint. Somit hat der polare Bär beispielsweise keinen Albinismus, es sei denn, es hat keine roten oder rosarischen Augen. Der Albinismus ist nicht nur auf Tiere mit Pelz und Haut beschränkt. Fische, Vögel, Insekten und Reptilien haben sie auch. Und hier auch ist das Erscheinungsbild gleich - weiße Waagen oder Federn und rote Augen. Obwohl der Fall jedoch für Amphibien gleich bleibt, sind nicht alle weißen Amphibien Albino-Tiere. Einige sind amelanistisch nicht Albino. Der Unterschied besteht darin, dass amelanistische Tiere an allen Farbpigmenten nicht vollständig fehlen.

Albino Alligator

Gesundheitsprobleme

Wegen des Mangels an Melanin in ihren Körper und dem daraus resultierenden Mangel an Pigmentierung in der Iris werden die Blutgefäße in der Retina sichtbar. Was diese Ursache häufig verursacht, ist das schlechte Sehvermögen. Diese Bedingung beeinflusst die Fähigkeit von Albino-Tieren, den Fokus aufrechtzuerhalten, um aufmerksam zu bleiben, und um andere Tiere zu verfolgen. Einige Tiere können jedoch hellblaue Augen haben. Dies ist auf andere biologische Prozesse zurückzuführen, die Farbe erzeugen. Infolge des Albinismus ist das Zentrum der Netzhaut nicht gut entwickelt und es gibt einen Mangel an Rutenzellen. Dies wirkt sich auf ihre Vision aus. Der Fall ist jedoch nicht dasselbe für Vögel. Vögel haben Kegel-Netzhaut. Dies bedeutet, dass ihre Vision nicht so betroffen ist wie in Säugetieren. In diesem Zustand hinzugefügt, neigen Albino-Tiere, um Hautkrebs aufzugehen oder anfällig für Sonnenschäden. Dies ist wegen des Mangels an Melanin. Melanin blockiert die ultravioletten Strahlen der Sonne mit Hilfe von Melanosomen. Melanosomen ermöglichen nur die vorteilhaften Frequenzen von der Sonne, um den Körper zu erreichen. Da diese jedoch fehlt, ist schädliche elektromagnetische Strahlung von der Sonne nicht blockiert und die Haut bleibt ungeschützt. Einige Forschungen haben gezeigt, dass der Albinismus bei Tieren auch Hörstörungen verursacht, insbesondere in Katzen, Ratten, Mäuse und Meerschweinchen. In Fischen hat eine andere Studie gezeigt, dass der Albinismus für eine Verringerung der Rentabilität verantwortlich ist. Nach dieser Forschung leben nur neunundzwanzig Embryonen von achthundert Albino Embryonen. Dies ist ohne das Vorhandensein von Raubtieren und mit ausreichender Versorgung mit Lebensmitteln und kontrollierten Temperaturen. Somit haben Forscher Albinismus in Fischen als halblethale Mutation gekennzeichnet.

Albino Eichhörnchen

Überleben

In der Wildtiere spielt die Farbe eines Tieres eine große Rolle in seinem Überleben. Es gibt mehrere Beispiele von Tieren, die Farbe oder Tarnung selbst ändern, nur um zu vermeiden. Farbe hilft Tiere, zu jagen und zu vermeiden, gejagt zu werden. Das weiß gewaschene Erscheinungsbild von Albino-Tieren macht sie ein leichtes Ziel, das erkennen kann. So wird ein Löwe leicht einen weißen Hirsch auf einem Berg erkennen als ein brauner. Um Angelegenheiten schlechter zu machen, finden Albino Tiere es schwierig, mit dem Pack zu mischen. So bleiben sie meistens alleine alleine, und das lässt sie offen und verwundbar. Die Tatsache, dass sie ein schlechtes Sehvermögen haben, macht es schwierig, entweder Preys und das Strich für Sicherheits- oder Spot-Spiel zu erkennen, um zu jagen. In einigen Fällen finden Albino-Tiere es schwierig, Partner zu finden. Dies fügt ihre Anfälligkeit hinzu, weil niemand mit dem seltsam aussehenden weißen Kerl rumhängen möchte. Einige Albinentiere machen kaum zum Erwachsenenalter, ohne gegessen zu werden. Typische Beispiele sind Albino-Alligatoren. Sie werden normalerweise unter dreißig Prozent Chance gegeben, das Erwachsenenalter zu erreichen, ohne von Raubtieren gegessen zu werden. Als ob die Gefahr von Mittieren nicht ausreicht, sind Albinentiere auch anfällig für Wilderer, die nach exotischen oder selten aussehenden Tieren suchen, um zu erfassen und zu verkaufen. Albino-Tiere gelten als geschätzte Tiere, die viel von vielen holen, weil die meisten Käufer ein selten aussehendes Haustier besitzen wollen. Sie sind auch gesagt, dass sie von Wissenschaftlern für Laborforschung viel bevorzugt werden. Daher verwechseln viele Tierwäuters Albino-Tiere für einen guten Pay-Day und zielen darauf ab, sie aufzunehmen und zu verkaufen. Kurz hinter den Wilderer, sind die Spieljäger, die nach einem Trophäen-Tier suchen. Diese Jäger schauen auf die selten aussehenden weißen Tiere. Die gute Nachricht ist, dass die Menschen allmählich aufwachen und sich bewusst auf Albin-Tiere bewussten. Es wird berichtet, dass Albino Hirsche von den Spieljägern so begehrt wird, dass mehrere Staaten in der U.S. habe ihre Jagd verboten.

Albino-Geburt

Wie bereits erwähnt, erbt ein Albino-Nachwuchs die mutierten Gene von seinen Eltern;Am deutlichsten der Elternteil mit der beschädigten Tyrosinase. Tyrosinase ist für die Melaninproduktion verantwortlich. Melanin ist für Pigmentierung oder Färbung verantwortlich. Diese Bedingungen ist trotzdem, dass es ein normales Tier perfekt ermöglicht, einem Albino-Tier gebären zu lassen. Auf dem Umgeschrachen ist es auch sehr möglich, dass ein Albino-Tier ein normales Tier gebären. Andere Umweltzeitfaktoren können zu normalen Tieren führen, um den Nachwuchs mit dem Albinismus zu gebären. Mit Fischen, zum Beispiel, hat die Untersuchung gezeigt, dass der Albinismus zu Eiern, die Schwermetalle wie Kupfer, Zink, Quecksilber und Arsen ausgesetzt werden, verursacht werden kann. Albino Geburt in Säugetieren ist keine ungewöhnliche Sache. Die Forschung zeigt, dass der Albinismus einmal aus allen zehntausend Säugetiergeburten auftritt. Es ist noch häufiger in Vögeln. Es wird geschätzt, dass es in jedem tausend, dreihundertfünfundsechzig Vogelgeburten ein Albino sein wird. Nach weiterer Forschung wird die Chance des Albinismus erheblich reduziert, wenn ein Ausbreitung (und damit eine Verdünnung) des Genespools einer bestimmten Art.

Albino Peacock

Reiner Albinismus und Teilalbinismus

Albino-Tiere wurden entweder als reine oder teilweise Albinos eingestuft. Reine Albino-Tiere haben weiße Haut oder Pelz mit rosa Nägeln und rosa, roten oder blauen Augen. Teilweise Albinos haben nur Patches der Pigmentierung. Die Klassifizierung nur auf Melanin stimmt jedoch nur mit Tieren mit nur einem Pigment-Melanin überein. Viele Tiere haben andere Pigmente von Melanin und einige verfügen auch über strukturelle Pigmente. So können sich die Vögel zum Beispiel Melanin, sondern auch strukturelle Pigmentierung besitzen und daher nicht als Albinos eingestuft werden. Somit ist das einzige definierende Charakteristik des Albinismus, ob rein oder teilweise mit der Farbe der Augen zu tun hat. Einige Tiere haben "Albino" zu ihren Namen hinzugefügt, obwohl sie kein Melanin fehlen. Ein Beispiel ist der Albino Gaur. Es hat seinen Namen, weil der Albino Gaur im Vergleich zum anderen schwarzen Gaur ash-grau ist.

Abschließend, Albinismus bei Tieren, egal wie süß sie sie sehen, setzen sie auf verschiedene Risiken ein. Im Gegensatz zu den, was viele Leute denken, dass Animal Albinos häufiger sind. Dies sind "tägliche" Tiere mit Defiziten in der Pigmentierung genauso wie Menschen. Der Albinismus kann jedes Tier beeinflussen, das Melanin erzeugt. Bewusstsein muss für ihren Schutz erhöht werden.

Teilen Sie es im sozialen Netzwerk:

Dasselbe
» » Albinismus bei tieren: interessante fakten, die sie nicht wussten