Von willebrand-krankheit bei hunden

Dobermann Pinscher lächelt vor einem Zaun

Von Willebrand-Krankheit ist eine ernsthafte Erkrankung, die das Blut und die Gerinnungsfähigkeit einiger Hunde beeinflusst. Viele Hunde leben ein sehr normales Leben und Besitzer wissen nicht einmal, dass ihr Hund ein Gerinnungsproblem hat, bis ein Blutabzug, eine Operation oder eine Verletzung auftritt. Indem Sie wissen, worauf Sie suchen können, wie Sie von der Willebrand-Krankheit diagnostizieren, und die Vorsichtsmaßnahmen, die genommen werden können, um einen Hund mit einer Gerinnungsstörung sicher zu halten, können Sie unnötige Blutungsprobleme verhindern.

Was ist von Willebrand-Krankheit bei Hunden?

Von Willebrand-Krankheit ist eine Störung des Blutes, insbesondere die Gerinnungskomponenten. Einfach packen, wirkt sich die Fähigkeit des Blutes, zu klingeln. Blutplättchen sind ein normaler Teil des Blutes und sie sind für die Gerinnung verantwortlich. Wenn es ein gebrochenes Blutgefäß gibt, entweder innen oder außerhalb des Körpers, helfen Plättchen dem Blutgerinnsel, und halten daher die Blutung an. Damit diese Blutplättchen ihren Job erledigen müssen, müssen sie zusammenhalten. Proteine helfen diesen Plättchen zusammen und bilden diese wichtigen Klumpen. Bei der Willebrand-Erkrankung fehlt ein Hund aus einem bestimmten Protein, das als der Willebrand-Faktor namens von Willebrand, der benötigt wird, um ein Gerinnsel erforderlich zu sein, fehlt.

Symptome von von Willebrand-Krankheit bei Hunden

Anzeichen

  • Längere Blutungen von einer Wund- oder Chirurgiestelle
  • Spontane Blutung
  • Längere Blutungen nach der Geburt

Aufgrund eines Mangels des von Willebrand-Faktors kann unkontrollierte oder längere Blutungen bei Hunden mit von Willebrand-Krankheit auftreten. Dies tritt in der Regel nach der Operation auf, oder wenn ein Hund verwundet ist, kann aber auch spontan auftreten und überhaupt keinen Grund aus verschiedenen körperlichen Öffnungen. Weibliche Hunde mit von Willebrand-Krankheit, die Geburt gegeben haben, kann auch übermäßig bluten.

Diagnose

Oft wird von Willebrand entdeckt, nachdem ein Hund eine Operation oder eine Wunde hat, die nicht aufblutet, aber es gibt auch einen Test, der vor einer unkontrollierten Situation durchgeführt werden kann. Normalerweise wird ein einfacher Test, der als Buccal-Schleimhautscreening bezeichnet wird, vom Tierarzt durchgeführt, aber ein spezifischer Test zur Messung des von Willebrand-Faktors von von Willebrand kann ebenfalls durchgeführt werden.

Betroffene Rassen und Arten von von Willebrand-Krankheit

Über 70 Prozent von Doberman-Pinschers wurden dokumentiert, um Träger von von Willebrand-Krankheit zu sein, aber das bedeutet nicht, dass sie die einzige Rasse sind, die diese Störung haben kann. Der schottische Terrier- und Chesapeake Bay Retriever haben eigentlich eher die schwerwiegendsten Formen von von Willebrand-Krankheit, auch wenn die Bevölkerungsanteile derjenigen, die sie haben, niedriger ist. Dobermans, während sie die höchste Prävalenz von von Willebrand demonstrieren, haben normalerweise die mildeste Form.

Drei Arten von von Willebrand-Krankheit klassifizieren, wie der Defizit einen Hund im von Willebrand-Faktor ist. Typ 1 ist die mildeste Form und Typ 3 ist die schwerste Form von von Willebrand. Nachfolgend sind die Rassen von Hunden, die von jeder Art von von Willebrand am stärksten betroffen sind.

  • Typ 1: Airedale, Akita, Berner Berghund, Dackel, Dobermann Pinscher, Deutscher Schäferhund, Golden Retriever, Greyhound, Irish Wolfhound, Manchester Terrier, Schnauzer, Pembroke Welsh Corgi, Pudel, Shetland Sheepdog und andere.
  • Typ 2: Deutscher Kurzhaarzeiger und deutscher WireHaariger Zeiger.
  • Typ 3: Chesapeakee Bay Retriever, Niederländisch Kooikerhondje, schottischer Terrier, Shetland Schäferhund, Blau Heeler, Border Collie, Bullterrier, Cocker Spaniel, Labrador Retriever, Pomeranian, Mischrassen und andere.

Ursachen der Willebrand-Krankheit

Niemand weiß, warum ein Hund geboren werden kann, fehlt der von Willebrand-Faktor. Dieses spezifische Protein kann unzureichend oder vollständig fehlen, was zu den unkontrollierten Blutungen und der Schwere des Krankheitsgrades verursacht wird, aber es gibt keine Kenntnis. Einige Hunde gehen ihr ganzes Leben ohne Anzeichen dieses blutenden Problems, bis sie eine Operation haben oder eine Verletzung erhalten und dann die Krankheit entdeckt wird.

Behandlung

Bei aktiven Blutungen muss ein Hund mit von Willebrand-Krankheit die Blutung aufhalten, und manchmal ist das verlorene Blut wieder aufgestoppt. Dies geschieht, indem spezielle Gerinnselschwämme oder straptisches Pulver verwendet werden, die eine Bluttransfusion ergibt, und manchmal eine Medikamente namens Desmopressin verabreicht, die einem Hund helfen kann, einem Hund vorübergehend mehr von Willebrand-Faktor in seinem Blut zu produzieren. Es gibt keine bekannte Heilung für von Willebrand-Krankheit.

So verhindern Sie von Willebrand-Krankheit

Der beste Weg, um von der Willebrand-Krankheit zu verhindern, besteht darin, selektive Zucht zu üben. Rassen, die anfällig für das Tragen von Willebrand, können vor der Züchtung getestet werden, um das Bestehen der Störung an Nachkommen zu verhindern.

Wenn Sie einen Hund, der von der Willebrand-Krankheit anfällig oder diagnostiziert oder diagnostiziert ist, sollten Sie mit einem Blut mit Blut vorsichtig sein.

  • Diskutieren von Blutuntersuchungen, IV-Kathetern, Operationen usw. mit Ihrem Tierarzt, um das sicherste für Ihr spezifisches Haustier zu bestimmen.
  • Jeder chirurgische Einschnitt, der vorgenommen werden muss, sollte so klein wie möglich sein und die Laser- oder Kauderuroperation betrachtet werden, um Blutungen zu verringern.
  • Nadel- und Katheter-Messgeräte sollten so klein wie möglich für Injektionen, Blutunterziehen und Flüssigkeiten sein, die verabreicht werden.
  • Halten Sie die Nägel Ihres Hundes kurz, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sie auf etwas stecken und aufgerissen werden.
  • Habe zu Hause styptisches Pulver an der Hand.
Teilen Sie es im sozialen Netzwerk:

Dasselbe